11.03.2023

Der neue CR Präsident trat sein Amt an

Petr Pavel ist der neue, vierte Präsident der Tschechischen Republik. Am Donnerstag 09.03.2023 hat offiziell seine 5-jährige, erste Amtszeit begonnen. Die Inaugurations Feierlichkeiten fanden den ganzen Tag statt. Der offizielle Amtssitz des CR Präsidenten ist die Prager Burg.

Präsident Petr Pavel wird aktiv von seiner Ehepartnerin Eva Pavlova unterstützt. Sie sind beide offen, natürlich und sympathisch. Hier ein paar Fotos von der Inaugurations Feier:

Inaugurations Feier 09.03.2023 auf der Prager Burg

Petr Pavel ist ehemaliger General, Leiter des Tschechischen Generalstabs und Vorsitzender des Militärausschusses der NATO. Mehr zu seinem Lebenslauf auf Wikipedia... Er wurde vom Volk, mit mehr als 58% Stimmen Vorsprung zu seinem Gegenkandidaten Andrej Babis gewählt. 

Ich wünsche dem neuen Präsidenten-Paar Petr und Eva Pavel alles Gute und viel Erfolg!

07.03.2023

Die engste Gasse in Prag



Das engste Gässchen in Prag ist eine wahre Kuriosität
Es ist sehr unauffällig, wenn man es nicht kennt… und es hat auch keinen Namen. Manchmal steht eine Gruppe Touristen davor, die belustigt plaudern, rege fotografieren und sich amüsieren. 

09.02.2023

Outlet Shopping in Prag


Ich werde an meinen Stadtführungen immer wieder gefragt ob es in oder bei Prag Outlet Shopping Möglichkeiten gibt und wie man dahin kommt. 

In diesem Artikel habe ich also alles Wissenswerte rund um Outlet Shopping rundum Prag zusammengestellt. 

Weiter lesen> HIER klicken...

02.12.2022

Weihnachtszeit in Prag


2022 - Wie wird Weihnachten in Prag dieses Jahr gefeiert?

Nach den Pandemie Jahren 2020 und 2021, wo wegen Lockdowns keine Weihnachtsmärkte oder Neujahres Feiern stattfanden, wird dieses Jahr, trotz weltweiter Energiekrise wieder an die alten Traditionen angeknüpft... Nämlich, die Weihnachtsmärkte finden wieder statt. 

Weiter lesen> HIER klicken...

Drei Nüsse für Aschenbrödel - zur Weihnachtszeit nicht wegzudenken

Eine Weihnachtsfeier ohne den kultigen Märchenfilm "Drei Nüsse für Aschenbrödel" kann man sich fast nicht mehr vorstellen. 

Viele sind mit diesem Märchen aufgewachsen und verbinden damit schöne Kindheitserinnerungen.

Weiter lesen> HIER klicken...

03.09.2021

Die Moldau der berühmte Fluss in Prag

Sicht von der Moldau auf die Prager Burg

Die Moldau, der längste Fluss in Tschechien heisst auf tschechisch Vltava. Dieser Name kommt aus dem germanischen “Wilth-ahwa”, was etwas wie “reissendes, wildes Wasser” heisst. In Prag fliesst die Moldau alles andere als wild, sie fliesst "selbstsicher" und ruhig durch Prag.  

Die Vltava ist 440 km lang, sie entspringt im Böhmerwald und endet bei einem Ort namens Melnik, wo sie in die Elbe mündet.

Sicht von der Kampa Insel über eine Schleuse und die Schützen Insel

Dieser Fluss wird auch “Böhmisches Meer” oder der “Schönheitsgürtel” von Prag genannt und hat viele Künstler, Schriftsteller und Musiker inspiriert. So auch den tschechischen Komponisten Bedrich Smetana, der im Rahmen seines Zyklus “Mein Vaterland” die romantische Sinfonie “Vltava”  komponiert hat.

Smetana stellt das Entspringen der Moldau dar, dann ihren Lauf durch die böhmische Landschaft, über verspielte Stromschnellen und wie sie majestätisch nach Prag einfliesst…

Die Ufer, Inseln und Brücken der Moldau laden zu schönen Spaziergängen ein.

...

Ein paar Fakten:

Brücken

Sicht vom Letna Park über die Moldau-Brücken von Prag

18 Brücken insgesamt führen über die ganze Moldau. Davon ist die älteste und berühmteste die Karlsbrücke.

Die Karlsbrücke mit dem Altstädter Brücken Turm


Inseln

13 Inseln insgesamt auf Stadtgebiet sitzen als kleine "Zeitzeugen" in der Moldau. 

2 der grösseren Inseln sind direkt im Stadtzentrum:

  • Slovanský ostrov (Slawische Insel) mit dem historischen Palac Žofin, der für diverse Kulturveranstaltungen genutzt wird.
  • Střelecký Ostrov (Schützen Insel) ein romantischer Park, wo jeweils durchs Jahr hindurch diverse Open-Air Kulturveranstaltungen stattfinden. 


...

Sicht auf die Prager Burg von der Vysehrad Anhöhe

...